
Nachrichten - Aktuelle Nachrichten von WELT
Mann vor Restaurant in Berlin angeschossen – Täter flüchten
Vor einem Restaurant in Berlin wird ein 26 Jahre alter Mann angeschossen. Gäste flüchten panisch aus dem Lokal, das Opfer bricht auf dem Bürgersteig zusammen. Nur wenige Stunden später kommt es in der Stadt zu einem weiteren Angriff.
Fri, 18 Jul 2025 21:26:39 GMT
Vor einem Restaurant in Berlin wird ein 26 Jahre alter Mann angeschossen. Gäste flüchten panisch aus dem Lokal, das Opfer bricht auf dem Bürgersteig zusammen. Nur wenige Stunden später kommt es in der Stadt zu einem weiteren Angriff.
Fri, 18 Jul 2025 21:26:39 GMT
„Durch Handgeld reduziert man die Wahrscheinlichkeit, dass Gerichte es für rechtswidrig erklären“
Nach langer Zeit startet wieder ein Abschiebeflug mit Straftätern nach Afghanistan. Die Regierung und auch die Ampel davor hatten häufige Aktionen dieser Art angekündigt. Darüber spricht Prof. Daniel Thym, Europa- und Völkerrechtler, im Interview mit WELT TV.
Fri, 18 Jul 2025 20:52:40 GMT
Nach langer Zeit startet wieder ein Abschiebeflug mit Straftätern nach Afghanistan. Die Regierung und auch die Ampel davor hatten häufige Aktionen dieser Art angekündigt. Darüber spricht Prof. Daniel Thym, Europa- und Völkerrechtler, im Interview mit WELT TV.
Fri, 18 Jul 2025 20:52:40 GMT
Gewinner des Tages – Friedrich Merz wegen des Abschiebeflugs der neuen Bundesregierung
In der aktuellen Ausgabe von „Meine Welt - Meine Meinung“ nimmt Kolumnistin Nena Brockhaus kein Blatt vor den Mund. Ihr Gewinner des Tages ist Friedrich Merz – vor allem wegen des Abschiebeflugs der neuen Bundesregierung nach Afghanistan.
Fri, 18 Jul 2025 20:42:03 GMT
In der aktuellen Ausgabe von „Meine Welt - Meine Meinung“ nimmt Kolumnistin Nena Brockhaus kein Blatt vor den Mund. Ihr Gewinner des Tages ist Friedrich Merz – vor allem wegen des Abschiebeflugs der neuen Bundesregierung nach Afghanistan.
Fri, 18 Jul 2025 20:42:03 GMT
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Hochschule in Halle
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, bei ihrer Jahresausstellung antisemitische Inhalte gezeigt zu haben. In einer Stellungnahme spricht die Hochschulleitung von Mutmaßungen und falschen Darstellungen und verweist auf die im Grundgesetz verankerte Kunstfreiheit.
Fri, 18 Jul 2025 20:34:54 GMT
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, bei ihrer Jahresausstellung antisemitische Inhalte gezeigt zu haben. In einer Stellungnahme spricht die Hochschulleitung von Mutmaßungen und falschen Darstellungen und verweist auf die im Grundgesetz verankerte Kunstfreiheit.
Fri, 18 Jul 2025 20:34:54 GMT
US-Unternehmen leitet Untersuchung nach Kiss-Cam-Vorfall ein
Bei einem Coldplay-Konzert in den USA soll der CEO eines Unternehmens mit einer Angestellten in flagranti erwischt worden sein. Jetzt untersucht die Firma den Vorfall. Eine bestimmte Spekulation weist sie jedoch zurück.
Fri, 18 Jul 2025 20:33:24 GMT
Bei einem Coldplay-Konzert in den USA soll der CEO eines Unternehmens mit einer Angestellten in flagranti erwischt worden sein. Jetzt untersucht die Firma den Vorfall. Eine bestimmte Spekulation weist sie jedoch zurück.
Fri, 18 Jul 2025 20:33:24 GMT
Der Streit, der Israel entzweit – und Netanjahus Macht gefährdet
In Israel eskaliert der Machtkampf um die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden. Der Konflikt spaltet nicht nur die religiösen Lager, sondern gefährdet auch Netanjahus Regierung. Für den Premier kommt das zur Unzeit.
Fri, 18 Jul 2025 19:04:44 GMT
In Israel eskaliert der Machtkampf um die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden. Der Konflikt spaltet nicht nur die religiösen Lager, sondern gefährdet auch Netanjahus Regierung. Für den Premier kommt das zur Unzeit.
Fri, 18 Jul 2025 19:04:44 GMT
Kontrollverlust nach dem Massaker an den Drusen
Nach schweren Angriffen der israelischen Armee zum Schutz der Drusen in Syrien rief Präsident al-Scharaa eine Waffenruhe aus. Aber er hat offenbar die Kontrolle verloren: Aus allen Landesteilen reisten Islamisten an, um die Drusen zu töten. Nun hat Israel al-Scharaa ein Ultimatum gestellt.
Fri, 18 Jul 2025 19:04:20 GMT
Nach schweren Angriffen der israelischen Armee zum Schutz der Drusen in Syrien rief Präsident al-Scharaa eine Waffenruhe aus. Aber er hat offenbar die Kontrolle verloren: Aus allen Landesteilen reisten Islamisten an, um die Drusen zu töten. Nun hat Israel al-Scharaa ein Ultimatum gestellt.
Fri, 18 Jul 2025 19:04:20 GMT
Dobrindt will künftig auch „ohne strategischen Partner“ nach Afghanistan abschieben
Nach dem Ministertreffen auf der Zugspitze plädiert Alexander Dobrindt für eine Ausweitung von Abschiebungen. Im Interview mit WELT TV erklärt er, unter welchen Bedingungen er die Kontrollen an den deutschen Grenzen enden lassen würde.
Fri, 18 Jul 2025 19:03:27 GMT
Nach dem Ministertreffen auf der Zugspitze plädiert Alexander Dobrindt für eine Ausweitung von Abschiebungen. Im Interview mit WELT TV erklärt er, unter welchen Bedingungen er die Kontrollen an den deutschen Grenzen enden lassen würde.
Fri, 18 Jul 2025 19:03:27 GMT
Sendung von Trump-Kritiker Stephen Colbert wird abgesetzt – Fans sprechen von „Zensur“
Stephen Colbert ist ein bissiger Kritiker von Donald Trump. Jetzt stellt der US-Sender CBS seine „Late Show“ ein. Der Präsident triumphiert, demokratische Politiker fragen, ob die Sendung aus politischen Gründen eingestellt wird.
Fri, 18 Jul 2025 18:14:55 GMT
Stephen Colbert ist ein bissiger Kritiker von Donald Trump. Jetzt stellt der US-Sender CBS seine „Late Show“ ein. Der Präsident triumphiert, demokratische Politiker fragen, ob die Sendung aus politischen Gründen eingestellt wird.
Fri, 18 Jul 2025 18:14:55 GMT
„Zukünftig auch ohne strategische Partner nach Afghanistan abschieben“
Deutschland und fünf seiner Nachbarstaaten wollen gemeinsam eine Verschärfung der Asylregeln der EU vorantreiben. Dobrindt wünscht sich, dass das europäische System „gehärtet und geschärft“ wird. Im Interview mit WELT TV erklärt der Bundesinnenminister die Ergebnisse des Treffens auf der Zugspitze.
Fri, 18 Jul 2025 18:03:04 GMT
Deutschland und fünf seiner Nachbarstaaten wollen gemeinsam eine Verschärfung der Asylregeln der EU vorantreiben. Dobrindt wünscht sich, dass das europäische System „gehärtet und geschärft“ wird. Im Interview mit WELT TV erklärt der Bundesinnenminister die Ergebnisse des Treffens auf der Zugspitze.
Fri, 18 Jul 2025 18:03:04 GMT